• Home
    • Kontakt
  • AfD und unser Landkreis
    • Kampagnen
      • PFOA
      • TBC
  • AfD und Bayern
    • AfD Kandidaten Landtagswahl 2018
      • Thomas Schwembauer (Landtagsliste Obb. Platz 19; Bezirksliste Platz 27)
      • Oliver Multusch (Landtagsliste Obb. Platz 14)
      • Andi Winhart (Landtagsliste Obb. Platz 5)
      • Markus Plenk (Landtagsliste Obb. Platz 3)
      • Franz Bergmüller (Landtagsliste Platz 1)
    • Die AfD im bayerischen Landtag
  • AfD und Deutschland
    • AfD-Kandidaten Bundestagswahl 2017
    • Die AfD im Bundestag
  • AfD und Europa
  • AfD und die Welt
  • Demokratie
    • Altparteien
    • Linksextremismus
    • Medienkritik
  • Kultur
    • Humor
    • Musik
    • Geschichte
  • Religionen
  • Germanophobie

Religionen

Hamed Abdel-Samad zur Frage: gibt es einen Islam ohne Islamismus?

14. März 2017 AfD Altötting 0

Hamed Abdel-Samad argumentiert leidenschaftlich gegen das Totschwiegen und das Unterdenteppichkehren der zentralen Punkte der Korankritik. Seine Thesen: Islamismus ist ein Bestandtei des Islams und es ist […]

Buchvorstellung (Hamed Abdel-Samad, ex Muslimbruder im Interview): „Der Koran: Botschaft der Liebe. Botschaft des Hasses“

12. März 2017 AfD Altötting 0

Der Ägypter Hamed Abdel-Samad wurde 1972 in eine streng religiöse Familie hinein geboren und war als Student Mitglied der radikal-islamischen Muslimbruderschaft. Mit der Auswanderung nach […]

Sheikh Ayman Al-Anqari: „Liberalität und Koexistenz sind Null und Nichtig“

16. Februar 2017 AfD Altötting 0

Und nun ein Beitrag, was aus Sicht eines Imams von „Integration“ zu halten ist: „Liberalität und Koexistenz sind Null und Nichtig“ Dieser Beitrag dürfte vor […]

Wie schlägt man Frauen gemäß Sure 4:34 korankonform?

30. Januar 2017 AfD Altötting 0

Dieser Herr hier erklärt uns wie man Frauen korankonform schlägt und behandelt und damit Sure 4:34 richtig befolgt: Sure 4:34 definiert: „Die Männer stehen den […]

Hamed Abdel-Samad zur Frage: Was ist der Dschihad? – ein Streitgespräch

26. Januar 2017 AfD Altötting 0

Was ist der Dschihad? – Streitgespräch mit Hamed Abdel Samad  

Sind alle Religionen gleich?

13. Juni 2016 AfD Altötting 0

Eine der zentralen Dogmen der Kulturrelativisten ist, daß alle Religionen gleich seien Ob diese Behauptung zutrifft oder nicht, mag man sich mit Hilfe des folgenden […]

Ägyptisches TV nach Attentaten in Brüssel: „Unsere Religion ist voll von diesen menschenverachtenden Lehren“

22. März 2016 AfD Altötting 0

         

Die größte Demonstration die Polen je erlebt hat mit der Botschaft an den Islam: „Hier ist Jesus Christus der Herrscher, also bleibt draußen“

18. November 2015 AfD Altötting 0

     

Prof. Ley: sind Islam und europäische Werte miteinander vereinbar?

6. Oktober 2015 AfD Altötting 0

Robert Lugar und der Politologe und Buchautor Dr. Michael Ley diskutieren darüber, ob der Islam und europäische Werte miteinander vereinbar sind. Rund 1,5 Millionen Flüchtlinge […]

Der Koran und der Antisemitismus

25. Oktober 2013 AfD Altötting 0

Die „Bunten“ erzählen uns täglich: „Jede Religion ist gleich“. Daß alles auf diesem Planeten gleich sein soll, ist ja das zentrale Fundament ihrer „bunten“ Ideologie. […]

Beitragsnavigation

« 1 … 4 5 6 »
  • Home
    • Kontakt
  • AfD und unser Landkreis
    • Kampagnen
      • PFOA
      • TBC
  • AfD und Bayern
    • AfD Kandidaten Landtagswahl 2018
      • Thomas Schwembauer (Landtagsliste Obb. Platz 19; Bezirksliste Platz 27)
      • Oliver Multusch (Landtagsliste Obb. Platz 14)
      • Andi Winhart (Landtagsliste Obb. Platz 5)
      • Markus Plenk (Landtagsliste Obb. Platz 3)
      • Franz Bergmüller (Landtagsliste Platz 1)
    • Die AfD im bayerischen Landtag
  • AfD und Deutschland
    • AfD-Kandidaten Bundestagswahl 2017
    • Die AfD im Bundestag
  • AfD und Europa
  • AfD und die Welt
  • Demokratie
    • Altparteien
    • Linksextremismus
    • Medienkritik
  • Kultur
    • Humor
    • Musik
    • Geschichte
  • Religionen
  • Germanophobie

Kreisverband Altötting der Alternative für Deutschland   |   Copyright ©2017  |  Impressum |  Datenschutz